15.03.2023 - Dachstuhlbrand mit Menschengefährdung - Mann lebensgefährlich verletzt

Ein Dachstuhlbrand mit Menschengefährdung beschäftigte am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren der Samtgemeinde Mittelweser sowie Einheiten von Rettungsdienst und Polizei. Um kurz vor 7 Uhr wurde dieser der Leitstelle in Stadthagen gemeldet. Laut den Angaben der ersten Anrufer sollte sich der Bewohner des Hauses in der Heidhäuser Straße noch in seiner Wohnung aufhalten. Die ersteintreffende Feuerwehr Landesbergen verschaffte sich umgehend über eine Steckleiter einen Zugang in das erste Obergeschoss, um dort unter schwerem Atemschutz nach dem Vermissten zu suchen. Bereits nach kurzer Zeit konnte dieser durch einen Trupp aus dem Gebäude gebracht werden. Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik der Maximalversorgung geflogen. Aus mehreren C-Rohren sowie einer Drehleiter der Feuerwehr Nienburg wurde im weiteren Verlauf die Brandbekämpfung des nunmehr im Vollbrand stehenden Gebäudes aufgenommen. Das Haus brannte jedoch nahezu vollständig aus. Warum der Brand ausbrach ist Gegenstand der Ermittlungen die Polizei. Im Einsatz waren die Feuerwehren Landesbergen, Brokeloh, Leese, Nienburg, die Einsatzleitung Ort und die Logistikgruppe der Samtgemeinde Mittelweser, die FTZ Nienburg sowie zwei Rettungswagen, zwei Notärzte, ein Rettungshubschrauber sowie die Polizei mit mehreren Streifenwagen. Für die Dauer der Löscharbeiten war die Heidhäuser Straße voll gesperrt. Die letzten Einsatzkräfte rückten gegen 11 Uhr wieder in ihre Feuerwehrhäuser ein.
Text & Fotos: Jan Habermann, Feuerwehr-Pressesprecher der SG Mittelweser


