Einsatz 20-2022

In den Mittagsstunden des heutigen Mittwochs kam es zu einem Brandeinsatz in der Langen Straßen in Landesbergen. Ausgelöst durch einen Gasbrenner, der zum Unkraut beseitigen eingesetzt wurde, geriet eine größere Hecke aus Lebensbäumen direkt am anliegenden Wohnhaus in Brand. Auch begünstigt durch die bereits seit mehreren Wochen anhaltende Trockenheit und die damit verbundene hohe Waldbrandgefahr breiteten sich die Flammen schnell aus und drohten auf das Wohngebäude überzugreifen. Das Feuer konnte durch das umsichtige und schnelle Eingreifen von Anwohnern, die umgehend mit mehreren Feuerlöschern eingriffen, bis zum Eintreffen der Feuerwehr eingedämmt werden. Hierdurch wurde mutmaßlich ein größerer Gebäudebrand verhindert. Die alarmierte Feuerwehr Landesbergen unter Leitung von Ortsbrandmeister Lars Engelke nahm umgehend die Brandbekämpfung aus dem angerückten Tanklöschfahrzeug auf. Hierbei wurde auch ein Trupp unter schwerem Atemschutz eingesetzt. Da die Flammen bereits Teile eines Balkons in Mitleidenschaft gezogen hatten und sich bis in den unteren Bereich des Dachstuhls ausgebreitet hatten, wurden einige Dachpfannen entfernt, um den Bereich mittels einer Wärmebildkamera auf etwaige Glutnester kontrollieren zu können. Diese bestätigten sich glücklicherweise nicht, sodass der Einsatz nach etwa einer Stunde beendet werden konnte. Es entstand glücklicherweise nur geringer Sachschaden an Balkon und Wohnhaus.
Bericht: Jan Habermann, Gemeindefeuerwehrpressesprecher