30.06.2025 - Feuer landwirtschaftliches Gerät Leese
Beim Pressen von Stroh im Bereich des Hirtenweges in Leese bemerkte der Fahrer des Gespannes Rauch im vorderen Bereich der Presse.
Mit bordeigenen Pulverlöschern konnte das Feuer solange eingedämmt werden bis die Feuerwehr Leese vor Ort war. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Landesbergen kam nicht mehr zum Einsatz. Ein weiterer Schlepper des gleichen Betriebes, der in der Nähe tätig war, kam sofort mit einem Grubber auf die Fläche. Der Fahrer grubberte einige Male um das Gespann herum, um eine Ausbreitung des Feuers über die Stoppeln zu verhindern. Da der Acker von 2 Seiten mit Wald eingefasst war, war diese Maßnahme sehr hilfreich.
Die Feuerwehr wässerte den gefährdeten Bereich der Arbeitsmaschine. Parallel dazu wurde das verbliebene Stroh unter Zuhilfenahme eines Teleskopladers aus der Presse gezogen und auch gewässert. Die Wasserversorgung wurde durch 2 wasserführende Löschfahrzeuge sichergestellt. Die Freiwillige Feuerwehr Leese war mit 12 Kräften und die Polizei mit 2 Kräften im Einsatz. Bei der Brandursache ist von einem technischen Defekt auszugehen. Wie hoch der entstandene Schaden an der Presse ist, konnte vor Ort nicht ermittelt werden.
Text & Bilder: Uwe Witte