Aktuelles

Regelmäßige Ausbildung ist essentiell wenn es um zeitkritische Einsätze geht. Um auch für herausfordernden Szenarien wie einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen gerüstet zu sein, führte die 2. Gruppe kürzlich einen Ausbildungsdienst mit praktischer Übung durch. Nachdem Gruppenführer Tobias Bülter die Taktik und das grundsätzliche Vorgehen bei Verkehrsunfällen erklärte, galt es für die Kameraden die einzelnen Handgriffe zur Rettung eingeschlossener oder eingeklemmter Personen am realen Fahrzeug durchzuführen. Die Feuerwehr Landesbergen dankt dem Spender des Fahrzeugs, denn die Möglichkeit diese Szenarien praktisch üben zu können ist notwendig um den notwendigen Ausbildungsstand zu sichern.

Am 31.08. feierte das Eisenbahneck in Landesbergen sein 20-jähriges Jubiläum. Unsere Jugendfeuerwehr war mit Wasserspielen, einem Feuerwehrauto und einer Hüpfburg vor Ort vertreten. Dank des guten Wetters kamen viele Besucher vorbei, die Spiele und die Hüpfburg wurden ausgiebig genutzt.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz besonders bei Carsten Heling vom Eisenbahneck bedanken. Noch vor dem Zeltlager haben wir eine großzügige Spende in Form von Bällen, Outdoor- und Gesellschaftspielen erhalten, damit unseren Kindern und Jugendlichen auch ja nicht langweilig wird.

30.08.2024 - Brandsicherheitswachdienst

Die Feuerwehr Landesbergen stellte den Brandsicherheitswachdienst beim Waldheim Open Air des CVJM.

Der Neubau des Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Landesbergen schreitet weiter voran, auch wenn es noch etwas Zeit in Anspruch nehmen wird, bis das neue Gerätehaus fertig ist.
Am 2. August wurde jedoch bereits die Grillhütte, die bisher am jetzigen Feuerwehrhaus stand, auf ihren neuen Stellplatz hinter dem Neubau umgesetzt.

18.08.2024 - BMA Kraftwerk

Kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig.