Nach diversen Diensten zur Technischen Hilfeleistung stand beim diesmaligen Dienst der 2. Gruppe die Brandbekämpfung auf dem Plan. Alarmiert zur Brandmeldeanlage im örtlichen Kraftwerk, stellte sich vor Ort heraus, dass es bei der Wartungsarbeiten eines Heizkessels aufgrund von Restgasen zu einer Explosion kam und zwei Mitarbeiter vermisst wurden. Überrascht durch reale Feuerstellen und damit realen Rauch wurden die beiden vermissten Personen durch zwei Atemschutztrupps gerettet und das Feuer gelöscht. Im Außenangriff galt es weiterhin eine Riegelstellung aufzubauen und ein Wasserversorgung herzustellen, die auf einem solchen Industriegelände besonderen Randbedingungen unterliegt. Insbesondere das Üben unter realistischen Bedingungen mit realem Brandrauch und Wassereinsatz auch im Innenangriff festigt die notwendigen Abläufe und Handgriffe, daher gilt größter Dank an Statkraft und Ulf Thomalla zur Bereitstellung des Übungsobjektes, wie Ortsbrandmeister Lars Engelke resümierte. 20241011_203141 20241011_200440 20241011_202354 20241011_202738 20241011_202833 20241011_203731 20241011_203903

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag